Fortbildungskurs für Betreuungskräfte gemäß der Richtlinie nach §53c SGB XI
Fortbildungskurs für Betreuungskräfte gemäß der Richtlinie nach §53c SGB XI
Psychische Belastungen sind Störungen des Verhalten und Erlebens. Sie betreffen das Denken, Fühlen, Handeln oder die Reaktinen eines Menschen. In den Bereich der Alterspsychiatrie fallen einerseits Patienten, die während ihres Erwachsenenlebens an wiederkehrenden psychischen Erkrankungen, wie z.B. bipolaren affektiven Störungen oder Schizophrenien litten und auch im Seniorenalter wiederholt entwickelten. Diese Patienten haben spezifische Bedürfnisse und sie benötigen adäquate Hilfe – vor allem während ihrer Krankheitsschübe vor Ort in ihrer eigenen Wohnung oder im Heim.
Andererseits gibt es Patienten, die im Alter erstmals psychisch erkranken. Zu den häufigen Erkrankungen zählen vor allem Altersdepressionen, Angsterkrankungen sowie neurodegenerative Erkrankungen. Ebenso sind hier Demenzen, Delirien und Suchterkrankungen mit zu hohem Konsum von Alkohol oder Medikamenten aufzuführen.
160,00€ netto (190,40€ brutto) in den Räumlichkeiten der AWT, Schulungsstandort Leinefelde, Mindestteilnehmeranzahl: 8
Eine Anmeldung ist online über unsere Internetseite sowie schriftlich über das Anmeldeformular per Fax (03605 543625) oder E-Mail (awt-leinefelde@awt-akademie.de) möglich.
Melden Sie Ihre Mitarbeiter spätestens zwei Wochen vor Veranstaltungstermin an. Sie erhalten anschließend eine Anmeldebestätigung.
–
Termin:
20.10.2021 und 21.10.2021
Schulungszeit:
08.00 Uhr bis 15.00 Uhr
16 Unterrichtsstunden
Abschluss:
Teilnahmebescheinigung
Kursnummer:
BA-106
Ansprechpartner:
Frau Nicole Spies
Akademie für Wirtschaft und Technologie GmbH
Schulungs- und Beratungszentrum Leinefelde
Kunsertstraße 7-9
37327 Leinefelde
Telefon: 03605 543624
Telefax: 03605 543625
E-Mail: awt-leinefelde@awt-akademie.de
Nähere Informationen zu dem Angebot
PDF-Download – Leinefelde
Anmeldeformular
Anmeldung.pdf