In das Projekt werden Alleinerziehende oder Bedarfsgemeinschaften mit Kindern
(bis zum vollendeten 15. Lebensjahr) aufgenommen.
In unserem Projekt KOMPASS unterstützen und fördern wir Alleinerziehende und Familien durch eine individuelle Betreuung sowie verschiedene Projektangebote der Qualifizierung
und beruflichen Erprobung.
Die Zuweisung in das Projekt erfolgt über das Grundsicherungsamt sowie des Jugendamtes
des Landkreises Eichsfeld
Die persönliche Teilnahme umfasst 12 bis 18 Monate. Ein Projekteinstieg ist regelmäßig möglich.
Die wöchentliche Teilnahmezeit richtet sich nach dem persönlichen Arbeitsplan.
Sie ist i.d.R. Montag bis Donnerstag von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr.
Im Zeitraum von betrieblichen Praktika oder einer Tätigkeit im Rahmen einer AGH werden gesonderte Arbeitszeiten vereinbart.
Nach der Zuweisung durch Ihren Leistungsträger und einem Kennenlernen erfolgt
zunächst eine persönliche Standortbestimmung.
Gemeinsam mit Ihnen wird ein individueller Ablaufplan für die Projektteilnahme erstellt.
Die verschiedenen Projektangebote sollen Ihnen dabei helfen, persönliche und berufliche
Ziele zu bestimmen, zu verfolgen und zu erreichen.
Die praxisnahe Qualifizierung erfolgt in kleinen Lerngruppen. Sie knüpfen soziale
Kontakte, erhalten Anregungen und Tipps zur Verbesserung Ihrer wirtschaftlichen
Lage und bauen individuelle Vermittlungshemmnisse nach und nach ab.
In den Schulferien organisiert das Projekt punktuell Ferienangebote, an denen
Ihre Kinder zusammen mit Ihnen teilnehmen können, oder wir unterstützen Sie
bei der Vermittlung von preiswerten Ferienfreizeiten für Ihre Kinder.
Bei allen Fragen und Problemen steht Ihnen ein Integrationscoach persönlich zur Seite.
AWT Zertifikat / AWT Teilnahmebescheinigung